Synchronisieren von Konfigurationsdatensammlungen

Mit Desktop Manager können Sie mehrere Datenquellen parallel verwalten. Dies ermöglicht es, eine Datenquelle als Test- und eine andere als Produktionssystem zu definieren. Änderungen an der Konfiguration können nun zunächst auf dem Testsystem vorgenommen und getestet werden. Anschließend können Sie die Testdatenquelle teilweise oder vollständig mit der Produktionsdatenquelle synchronisieren, um die erforderlichen Änderungen schnell und sicher auf dem Produktionssystem vorzunehmen. Diese Methode kann auch für einfache Sicherungs- und Wiederherstellungszwecke für die Produktionsdatenquelle verwendet werden. Diese Synchronisation können Sie im Fenster “Synchronisation” durchführen.

Schritte
  1. Wählen Sie im Fenster “Konfigurationsdatensammlungen” die zu synchronisierenden Datensammlungen aus.

    Das Fenster “Synchronisation” wird geöffnet.

  2. Wählen Sie die Quelldatensammlung aus der Liste “Quellkonfigurationsdatensammlung” aus.

    Sie können die Quelldatensammlung, die als Quelle für die Änderungen dient, ändern. Diese Datensammlung wird nicht geändert.

  3. (Optional) Sie können die Quelldatensammlung einschränken, indem Sie neben “Quellstartpunkt” auf die Schaltfläche “Ändern” klicken.

    Auf diese Weise können Sie ein anderes Element als die Wurzel als Quellstartpunkt für die Synchronisation angeben.

    Ein Dialogfeld wird geöffnet, in dem Sie zum gewünschten Organisations- oder Domänenelement wechseln können. Ist ein neues Element ausgewählt, wird der neue Pfad unter “Quellstartpunkt” angezeigt.

  4. Wählen Sie die Zieldatensammlung aus der Liste “Zielkonfigurationsdatensammlung” aus.

    Sie können die Zieldatensammlung, die als Ziel für die Änderungen dient, ändern. Diese Datensammlung wird geändert.

  5. (Optional) Sie können die Zieldatensammlung einschränken, indem Sie neben “Zielstartpunkt” auf die Schaltfläche “Ändern” klicken.

    Auf diese Weise können Sie ein anderes Element als Ziel für die Synchronisation angeben.

    Ein Dialogfeld wird geöffnet, in dem Sie zum gewünschten Organisations- oder Domänenelement wechseln können. Ist ein neues Element ausgewählt, wird der neue Pfad unter “Zielstartpunkt” angezeigt.

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Vergleichen”.

    Die beiden Bäume werden verglichen und die Unterschiede in einer Tabelle aufgeführt.

  7. Wählen Sie die Kontrollkästchen neben den Tabellenzeilen mit den zu synchronisierenden Profilen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Synchronisieren”.

    Nach Abschluss der Synchronisation entsprechen die Profile in der Zieldatensammlung denen der Quelldatensammlung.