Legen Sie die Einstellungen für das Sperren bestimmter Desktopfunktionen fest. Mit den Optionen in diesem Bereich können Sie verhindern, dass ein Benutzer das Hauptpanel auf dem Desktop ändert. Darüber hinaus können Sie den Zugriff auf das Befehlszeilenterminal deaktivieren und die Optionen zum Sperren des Bildschirms oder zum Abmelden aus dem Aufrufmenü entfernen. Außerdem lässt sich eine Liste zulässiger Anwendungen definieren und festlegen, dass nicht in dieser Liste enthaltene Anwendungen nicht vom Benutzer aufgerufen werden können.
Panel-Konfiguration sperren. Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer weder Inhalt noch Position oder Layout des GNOME-Hauptpanels ändern.
Deaktiviert den Zugriff auf ein Befehlszeilenterminal.Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer keine Befehlszeilenterminals aufrufen.
Entfernt den Eintrag für die Bildschirmsperre aus dem Aufrufmenü.
Entfernt den Eintrag für die Abmeldung aus dem Aufrufmenü.
Schaltet die Beschränkung des Anwendungsaufrufs ein. Die Liste der zulässigen Anwendungen lässt sich über die nachfolgende Liste "Zugelassene Anwendungen" bearbeiten.
Die Liste der Anwendungen, die aufgerufen werden dürfen. Wenn eine Anwendung nicht in dieser Liste enthalten ist und die Option "Anwendungsstart beschränken" aktiviert wurde, können Benutzer diese Anwendung nicht starten.
Es einem Benutzer nicht erlauben, das Beenden einer Anwendung zu erzwingen, indem die entsprechende Schaltfläche entfernt wird.
Eine Liste von Applet-IDs, die das Panel ignorieren wird. Das Hinzufügen eines Applet-Namens zur Liste verhindert, dass das entsprechende Applet geladen oder im Menü angezeigt wird. Beispiel: Um das Mini-Commander-Applet zu deaktivieren, fügen Sie dieser Liste 'OAFIID:GNOME_MiniCommanderApplet' hinzu. Das Panel muss neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.