Sicherheit

Hier legen Sie die Sicherheitsoptionen für das Öffnen von Dokumenten fest, die StarOffice Basic-Makros enthalten. Dokumente anderer Benutzer stellen grundsätzlich potenzielle Quellen für Makroviren dar.


Sicherheitsoptionen

Beim Speichern oder Senden von Dokumenten

Hier legen Sie fest, ob beim Speichern oder Senden von Dokumenten mit persönlichen/verborgenen Daten eine Warnung ausgegeben werden soll.

Beim Drucken von Dokumenten

Bestimmen Sie hier, ob beim Drucken von Dokumenten mit persönlichen/verborgenen Daten eine Warnung ausgegeben werden soll.

Beim Signieren von Dokumenten

Gibt an, ob beim Signieren von Dokumenten mit persönlichen/verborgenen Daten eine Warnung ausgegeben werden soll.

Beim Erzeugen von PDF-Dateien

Legen Sie fest, ob beim Erzeugen von PDF-Dokumenten mit persönlichen/verborgenen Daten eine Warnung ausgegeben werden soll.

Benutzerdaten nicht speichern

Gibt an, ob die Benutzerdaten beim Speichern entfernt werden sollen.

Kennwortschutz beim Speichern empfehlen

Hiermit bestimmen Sie, ob beim Speichern von Dokumenten ein Kennwortschutz empfohlen wird.


Makrosicherheit

Dient zum Festlegen der Sicherheitsoptionen für das Öffnen von Hyperlinks in einem StarOffice-Dokument.

Anpassen der Sicherheitsstufe für das Ausführen von Makros

Sehr hoch - Es werden nur Makros von vertrauten Dateiquellen ausgeführt. Alle anderen Makros, signiert oder nicht, werden deaktiviert.

Hoch - Es werden nur signierte Makros von vertrauten Dateiquellen ausgeführt. Unsignierte Makros werden deaktiviert.

Mittel - Manuelle Bestätigung vor dem Ausführen von Makros von nicht vertrauten Dateiquellen

Niedrig (nicht empfohlen) - Makros werden ohne eine Bestätigung ausgeführt. Verwenden Sie diese Einstellung nur, wenn alle Dokumente, die geöffnet werden, garantiert sicher sind.

Vertrauenswürdige Dateiadressen

Eine Liste aller vertrauenswürdigen URLs.

Jump to Top of Page Zum Anfang