Anzeigen

Hier legen Sie die Einstellungen für die Anzeige der E-Mail fest.


Anzeigeoptionen

Vorschaufläche

Hiermit geben Sie an, dass die Vorschaufläche angezeigt wird.

Vorschauflächengröße (Pixel)

Geben Sie die Höhe der Fläche für die Nachrichtenliste an.

Nachrichtenliste nach Thread

Bewirkt, dass in Threads die Nachrichtenliste angezeigt wird.

Nachrichten als gelesen markieren nach (ms)

Bestimmen Sie, ab wann Nachrichten als gelesen markiert werden sollen. Die Einheit für diesen Wert ist ms.

Animierte Bilder anzeigen

Es werden animierte Bilder angezeigt, die in empfangene Nachrichten eingebettet bzw. diesen Nachrichten als Anlagen beigefügt sind.

Gelöschte Nachrichten durchgestrichen anzeigen

Gelöschte Nachrichten werden in der Nachrichtenliste durchgestrichen aufgeführt.

Bilder werden geladen

Im Nachrichtentext empfangener Nachrichten können Bilder oder Verknüpfungen zu Bildern im Internet enthalten sein. Über solche Links verknüpfte Bilder lassen sich häufig nur langsam laden und liefern mitunter Informationen an Absender von Spam-Mails.
Mit den Optionen dieser Gruppe können Sie festlegen, wie E-Mail und Kalender mit solchen verknüpften Bildern umgeht.
Bilder nie aus dem Netz laden:Aktivieren Sie diese Option, wenn verknüpfte Bilder unter keinen Umständen geladen werden sollen.
Bilder laden, falls Absender im Adressbuch vorhanden ist:Aktivieren Sie diese Option, wenn verknüpfte Bilder ausschließlich dann heruntergeladen werden sollen, wenn sich der Absender in der Kontaktliste befindet.
Bilder immer aus dem Netz laden:Aktivieren Sie diese Option, wenn alle verknüpften Bilder geladen werden sollen.

Zitate hervorheben

Hiermit legen Sie fest, dass Zitate im Nachrichtenvorschaufeld hervorgehoben werden.

Farbe für Zitate wählen

Geben Sie an, in welcher Farbe Zitate gekennzeichnet werden sollen.

Cursor-Modus

Aktiviert den Cursor-Modus, bei dem während des Lesens von Nachrichten ein Cursor angezeigt wird.

MIME-Typen festlegen

Geben Sie die Liste der MIME-Typen an.
Wenn E-Mail und Kalender nicht über ein integriertes Anzeigeprogramm für einen bestimmten MIME-Typ verfügt, können alle in dieser Liste aufgeführten MIME-Typen, die mit einer bonobo-Anzeigekomponente aus der MIME-Typendatenbank von GNOME verknüpft sind, für die Anzeige des Inhalts verwendet werden.

Xmailer-Maske

Geben Sie eine Maske für Xmailer an.

Nachricht als 'gelesen' markieren

Hiermit legen Sie fest, dass Nachrichten nach einer bestimmten Anzeigedauer automatisch als gelesen markiert werden. Die Dauer wird mit Nachrichten als gelesen markieren nach (ms) festgelegt.

Nachrichten als Thread nach Thema auflisten

Geben Sie an, ob Nachrichten im Thread nach Thema aufgeführt werden sollen, wenn keine sonstigen Referenzüberschriften vorhanden sind.


Schriften

Benutzerdefinierte Schriften verwenden

Für die Anzeige von Nachrichten werden benutzerdefinierte Schriften verwendet. Aktivieren Sie diese Option, wenn E-Mail und Kalender die im Einstellungstool Schrift festgelegten Schrifteinstellungen verwenden soll. Die dort festgelegten Schrifteinstellungen kommen in E-Mail und Kalender für die Benutzeroberfläche und für HTML-Nachrichten zum Einsatz.

Terminal-Schrift

Geben Sie die Terminal-Schrift für die Anzeige von Nachrichten an. Wenn Sie die Option Benutzerdefinierte Schriften verwenden deaktiviert haben, können Sie mit dieser Einstellung eine Schrift für die Anzeige im Vorschaufeld festlegen.

Standard-Schrift

Geben Sie eine Schrift mit variabler Breite für die Anzeige von Nachrichten an. Wenn Sie die Option Benutzerdefinierte Schriften verwenden deaktiviert haben, können Sie mit dieser Einstellung eine Schrift für die Benutzeroberfläche von E-Mail und Kalender sowie für HTML-Nachrichten festlegen.

Zum Seitenanfang springen Zum Anfang