Bestimmt die Attribute von Tabellen in Textdokumenten. Hier legen Sie die Standardeinstellungen für Spalten und Zeilen sowie die Tabellenmodi fest. Darüber hinaus bestimmen Sie hier die Standardwerte für das Verschieben und Einfügen von Spalten und Zeilen.
Legt die Vorgaben für alle neu erstellten Texttabellen in Textdokumenten fest.
Formatiert die erste Zeile einer Tabelle nach der Absatzvorlage Tabelle Überschrift.
Wiederholt die Überschrift der Tabelle nach einem Seitenumbruch auf der neuen Seite.
Bestimmt, ob Tabelle durch bestimmte Textumbrüche getrennt werden. Diese Option finden Sie auch unter Format - Tabelle - Textfluss. Wenn sich der Cursor in der Tabelle befindet, können Sie die Funktion auch mit Strg + F12 aktivieren.
Legt fest, dass Tabellenzellen standardmäßig eine Umrandung aufweisen.
Zahlen in Texttabellen werden automatisch erkannt und als solche formatiert. Ist die Zahlenerkennung nicht aktiviert, werden Zahlen im Textformat gespeichert und automatisch linksbündig ausgerichtet.
Wenn die Zahlenformaterkennung nicht aktiviert ist, wird eine Eingabe nur akzeptiert, wenn sie in dem für die Zelle festgelegten Format erfolgt. Andere Eingaben setzen das Zellformat auf Text zurück. Ist in der Zelle beispielsweise das Zahlenformat "-123,45 ?" festgelegt, werden Eingaben im Format 123 oder 123 ? ebenfalls als Zahlen erkannt. Geben Sie aber 1.1 ein, wird dies als Datum interpretiert, was mit dem an der Zelle gesetzten Format nicht übereinstimmt. Die Eingabe wird deshalb als Text formatiert.
Zahlen werden stets am unteren und rechten Zellenrand ausgerichtet. Ist dieses Feld nicht markiert, werden Zahlen stets am oberen linken Zellenrand ausgerichtet. Auf direkte Formatierungen hat das Feld Ausrichtung keine Auswirkung. Wenn Sie den Zellinhalt also direkt zentrieren, bleibt er zentriert, wobei es keine Rolle spielt ob die Zelle Text oder Zahlen enthält.
Gibt den Wert an, um den Zeilen verschoben werden.
Gibt den Wert an, um den Spalten verschoben werden.
Gibt den Standardwert für das Einfügen von Zeilen an.
Gibt den Standardwert für das Einfügen von Spalten an.
Hier bestimmen Sie die Auswirkungen des Verhaltens von Zeilen und Spalten auf benachbarte Zeilen oder Spalten und auf die gesamte Tabelle.
Fest - Änderungen an einer Zeile oder Spalte wirken sich nur auf den jeweils benachbarten Bereich aus. Diese Option lässt sich auch über das Symbol Tabellenmodus fix aktivieren, das in der Objektleiste verfügbar ist, wenn sich der Cursor in einer Tabelle befindet.
Fest, proportional - Änderungen an einer Zeile oder Spalte wirken sich auf die gesamte Tabelle aus. Diese Option lässt sich auch über das Symbol Tabellenmodus fix und proportional aktivieren, das in der Objektleiste verfügbar ist, wenn eine Tabelle ausgewählt wurde.
Variabel - Änderungen an einer Zeile oder Spalte wirken sich auf die Tabellengröße aus. Bei geöffnetem Textdokument lässt sich dieser variable Modus auch über das entsprechende Symbol in der Objektleiste aktivieren.