Hier geben Sie Tastenkombinationen für Arbeitsflächenverwaltungsbefehle an.
Tastenkombination zum Umschalten auf die Arbeitsfläche, die unter der aktuellen Arbeitsfläche liegt. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Umschalten auf die Arbeitsfläche, die links neben der aktuellen Arbeitsfläche liegt. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Umschalten auf die Arbeitsfläche, die rechts neben der aktuellen Arbeitsfläche liegt. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Umschalten auf die Arbeitsfläche, die über der aktuellen Arbeitsfläche liegt. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Umschalten auf die Arbeitsfläche 1. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Umschalten auf die Arbeitsfläche 2. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Umschalten auf die Arbeitsfläche 3. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Umschalten auf die Arbeitsfläche 4. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Umschalten auf die Arbeitsfläche 5. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Umschalten auf die Arbeitsfläche 6. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Verschieben eines Fensters um eine Arbeitsfläche nach unten. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Verschieben eines Fensters um eine Arbeitsfläche nach links. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Verschieben eines Fensters um eine Arbeitsfläche nach rechts. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Verschieben eines Fensters um eine Arbeitsfläche nach oben. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Verschieben eines Fensters zur Arbeitsfläche 1. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Verschieben eines Fensters zur Arbeitsfläche 2. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Verschieben eines Fensters zur Arbeitsfläche 3. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Verschieben eines Fensters zur Arbeitsfläche 4. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Verschieben eines Fensters zur Arbeitsfläche 5. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.
Tastenkombination zum Verschieben eines Fensters zur Arbeitsfläche 6. Das Format sieht folgendermaßen aus: "<Steuerung>a" oder "<Umschalt><Alt>F1". Groß- und Kleinbuchstaben sowie Abkürzungen wie "<Stg>" und "<Strg>" sind erlaubt. Wenn Sie die Option auf die Sonderzeichenkette "disabled" einstellen, steht für diese Aktion keine Tastenkombination zur Verfügung.