Raster

Dient zum Festlegen der Einstellungen für das konfigurierbare Raster in den Dokumentseiten. Anhand dieses Rasters lassen sich Ihre Objekte exakt positionieren. Sie können das Raster auch mit dem "magnetischen" Fangraster gleichschalten.


Raster

Legt die Unterteilung des Rasters fest. Dabei können Sie verschiedene Maßeinheiten einsetzen.

Am Raster fangen

Bestimmt, ob Frames, Zeichnungselemente und Formularfunktionen nur zwischen den Rasterpunkten verschoben werden dürfen. Um den Status des Fanggriffs für die aktuelle Aktion zu ändern, ziehen Sie ein Objekt und halten dabei die Strg-Taste gedrückt.

Sichtbares Raster

Bestimmt, ob das Raster ein- oder ausgeblendet wird. Diese Funktion findet sich auch in Form des Symbols Raster anzeigen in der Objektleiste wieder, wenn ein Formularobjekt ausgewählt ist.


Auflösung

Horizontal

Hier legen Sie den Abstand zwischen Rasterpunkten auf der x-Achse in der gewünschten Maßeinheit fest.

Vertikal

Hier legen Sie den Abstand zwischen Rasterpunkten auf der y-Achse in der gewünschten Maßeinheit fest.


Unterteilung

Horizontal

Hier geben Sie an, wie viele Zwischenschritte zwischen zwei Rasterpunkten auf der x-Achse bestehen sollen.

Vertikal

Hier geben Sie an, wie viele Zwischenschritte zwischen zwei Rasterpunkten auf der y-Achse bestehen sollen.

Achsen synchronisieren

Bestimmt, ob die aktuellen Rastereinstellungen symmetrisch zu ändern sind. Auflösung und Unterteilung der x- und y-Achse bleiben unverändert.

Jump to Top of Page Zum Anfang